Energiespeicherlösungen neu gedacht.
Nachhaltig. Verlässlich. Zukunftsorientiert.
Mit Innovation und Verantwortung gestalten wir die Energiewelt von morgen.
Wer wir sind
Tauber Energy GmbH ist eine strategischer Zusammenschluss zweier erfahrener Akteure in der Energiebranche – Die Tauber Solar Gruppe und die Tethys Impact Energy GmbH. Unser Ziel ist es, ein Enabler der Energiewende zu sein, indem wir innovative Lösungen für Solar-PV und Energiespeicherung anbieten. Als Partner der Energiewende kombinieren wir langjährige Erfahrung im Bereich Photovoltaik mit einem neuen Fokus auf upscale Speicherlösungen, um die Herausforderungen der modernen Energieversorgung zu meistern.
Unser Beitrag zur Energiezukunft
Nachdem wir mit der Tauber Solar Gruppe seit fast 25 Jahren aus der Photovoltaik kommen, ist es für uns in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden, sich mit der Energiespeicherung auseinanderzusetzen. Zum einen als Ergänzung zu Solar PV Anlagen und Ladesystemen im Gewerbe- und Industriebereich, als auch im Bereich Standalone-Großspeicher. Dieses Wissen fokussieren wir nun für Großprojekte im Energiespeicher und Freiland Solar PV Bereich in der Tauber Energy.
Arne Weinig, Geschäftsführer
Mit Tauber Energy setzen wir auf eine zukunftsweisende, ökologische Energieversorgung. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit über einen Trend hinausgeht, wollen wir durch innovative Lösungen die Energielandschaft aktiv mitgestalten. Wir bündeln Kompetenzen und schaffen nachhaltigen Mehrwert – durch wirtschaftliches Denken und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Partnerschaften.
David Fleck, Geschäftsführer
Komplettlösungen für die Energieversorgung von morgen
Tauber Energy bietet umfassende Lösungen im Bereich der Photovoltaik und
Energiespeicherung für Versorger, Netzbetreiber, Industriestandorte und Investoren. Unsere Leistungen umfassen:
Projektentwicklung
Entwicklung Projektrechte an geeigneten Standorten und Entwicklung innovativer Solar-PV- und Speicherlösungen.
Akquisition von Projektrechten und Projekten
Akquisition von Projektrechten in unterschiedlichen Phasen. Investment und Co-Investments in bestehende Projekte.
Engineering, Procurement und Construction (EPC & EPCM)
Planung, Beschaffung und Bau von Großprojekten im Bereich erneuerbare Energien.
Operations & Maintenance (O&M)
Betreuung der Anlagen über den gesamten Lebenszyklus.
Investment
Aufbau und Verwaltung eines attraktiven Projektportfolios.
News & Presse
Für Medienanfragen und Interviews wenden Sie sich bitte an unser Kommunikationsteam.
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um unsere Projekte und die Entwicklungen im Energiemarkt zur Verfügung.
Tauber-Solar übernimmt Deutschlandgeschäft der Encome Energy
Stärkung der Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Batteriespeicher
Tauber Solar und Tauber Energy erstmals gemeinsam unter einem Dach auf der E-world 2025
Tauber Solar gründet Energiespeicher-Tochter

Pressekontakt
Jan Eric Bollig
(Pressesprecher)
Jacqueline Althaller
(PR Agentur)
Telefon:
+49 (0)89 38 66 52 62
Standort:
Tauberbischofsheim, München
FAQ zur Gründung und Partnerschaft von Tauber Energy GmbH
Ziele & Positionierung
Was ist die Tauber Energy GmbH?
Die Tauber Energy GmbH ist eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Tauber Solar Gruppe, die sich auf Energiespeicherlösungen und Photovoltaik-Großprojekte spezialisiert hat. Wir entwickeln, akquirieren, bauen, betreiben und investieren Energiespeicher- und PV-Anlagen, mit dem Fokus auf Gesamtenergielösungen, die zur europäischen Energiewende beitragen.
Welche strategischen Ziele verfolgt die Tauber Solar Gruppe mit der Gründung der Tochter Tauber Energy GmbH?
Innerhalb der nächsten drei Jahre planen wir mit der Tauber Energy den Aufbau eines Portfolios mit einer Anschlussleistung von mindestens 1 GW in erneuerbaren Energieprojekten. Die Gründung einer neuen Gesellschaft ermöglicht es uns flexibel Strukturen aufzubauen und schnell und fokussiert zu agieren. Langfristig werden wir in ausgewählten Energiemärkten Europas als etablierter Partner für erneuerbare Energien agieren und sind somit für Großkunden und Investoren attraktiv, aber auch für Talente als Arbeitgeber.
Wie sieht die Marktpositionierung von Tauber Energy aus?
Tauber Energy konzentriert sich auf Großspeicher und Freiland Photovoltaikanlagen in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern. Dabei sprechen wir sowohl Landeigentümer, Versorger, Netzbetreiber und Industriestandorte mit freien Netzkapazitäten auf der einen Seite, als auch Investoren auf der anderen Seite an. Von der maßgeschneiderten Entwicklung und Finanzierung über den Bau bis zur langfristigen Wartung und dem technischen Betrieb, bietet Tauber Energy die komplette Wertschöpfungskette an.
Tauber Energy als Partner
Was unterscheidet Tauber Energy von anderen Anbietern?
Mit Tauber Energy decken wir die komplette Wertschöpfungskette ab und bieten Projektentwicklung, Umsetzungsplanung, Bau, Finanzierung/ Investition, Wartung und Betrieb aus einer Hand. Im Bereich EPC/EPCM („Engineering, Procurement und Construction Management“) setzen wir Projekte sowohl mit Partnern als auch selbst, sowohl für unser Portfolio als auch für Investoren, um. Projektrechte entwickeln wir bis zur Baureife entweder selbst oder mit Partnern, zusätzlich akquirieren wir fertige Projektrechte im Markt. Für eine nachhaltige Investition ist der Betrieb und damit auch der Bereich Service und Wartung über die Lebensdauer entscheidend. Hier können wir auf eine langjährige Expertise der Tauber Solar Gruppe aufbauen und erweitern dieses um wichtige Elemente im Speicherbereich. Unsere Eigeninvestitionen im Rahmen eines IPP-Portfolios („Independent Power Producer“) in der Tauber Solar Gruppe zeigt zudem, dass wir selbst langfristig an die erneuerbare Erzeugungs- und Speicheranlagen glauben. Hier haben wir bereits während der vergangenen zwei Jahren maßgebliche Fortschritte in der Entwicklung und Umsetzung von Solar PV und Energiespeicher- Projekten gemacht und konnten bereits durch hohe Qualität in der Umsetzung, den verwendeten Komponenten und Softwarelösungen, als auch dem technischen und kaufmännischen Betrieb der Projekte überzeugen.
Wann ist Tauber Energy der passende Partner?
Tauber Energy ist stets auf der Suche nach passenden Partnerschaften, sowohl als erfahrener Partner für den Bau Ihrer Freiland-PV-Anlage mit oder ohne Speicher, den Bau einer Energiespeicherlösung als Ergänzung Ihrer bestehenden PV-Freiflächenanlage, als Investor oder Co-Investor in Projekte oder auch als Pächter von Freilandflächen zur Investition in PV- und Energiespeicherlösungen. Freiflächen für eine Freiland-PV-Anlage sollten Minimum 8 Hektar betragen, die Anforderung für eine Energiespeicheranlage bestehen aus u.a. Minimum 2.000 qm Fläche, sowie die Nähe zu einem Umspannwerk. Gerne erörtern unsere Experten mit Ihnen die individuellen Möglichkeiten auf Basis Ihrer Angaben und Anforderungen.
Wann ist die Investition in Energiespeicherlösungen sinnvoll?
Speicher können mit unterschiedlichen Investitionszielen eingesetzt werden. Im Folgenden zwei Beispiele:
Standalone Speicher
Speicher, die direkt an einem Umspannwerk rein zur Erbringung von Regelleistungen für das Netz als auch im Stromhandel eingesetzt werden, unterstützen das Netz direkt oder indirekt und bieten in einem Umfeld von volatilen Strompreisen attraktive Investitionsmöglichkeiten.
Co-Location mit Freiflächen PV Anlagen
Die Stromnetze in Deutschland sind in vielen Regionen bereits stark ausgelastet. Besonders in ländlichen Gebieten, wo viele große Photovoltaikanlagen errichtet werden, fehlt oft die nötige Netzkapazität, um die erzeugte Energie ins Netz einzuspeisen. Planer von großflächigen Photovoltaikanlagen stehen daher immer häufiger vor der Herausforderung die Genehmigung des Netzanschlusses zu erhalten oder bekommen Begrenzungen in der Anlagenleistung auferlegt. Daher bieten unsere ganzheitlich gedachten Solar PV + Energiespeicherlösungen nicht nur eine höhere Erfolgschance bei der Anschlussgenehmigung, sondern auch attraktives Potenzial bei der Stromvermarktung. Somit bleiben Investitionen in die nachhaltige Energiegewinnung trotz der bestehenden Herausforderungen sowohl wirtschaftlich interessant als auch langfristig stabil.
Bei Tauber Energy begleiten wir unsere Kunden erfolgreich vom Planungsprozess, über Genehmigungsverfahren bis zum erfolgreichen Netzanschluss und darüber hinaus. Unser Engagement unterstreichen wir durch die Möglichkeit als Investor oder Co-Investor für unsere Kunden tätig zu werden.
Welche Märkte sind für Tauber Energy relevant?
Unser Fokus liegt auf dem deutschen und europäischen Markt, insbesondere auf Ländern wie Spanien und weiteren ausgewählten Märkten, die starke Wachstumschancen für erneuerbare Energien und Energiespeicherlösungen bieten.
Warum ist die Energiespeicherung für die Energiewende in Europa so entscheidend?
Mit dem Ausbau der Photovoltaik- und Windkraftanlagen steigt der Bedarf an stabilen Speichersystemen. Energiespeicher ermöglichen eine zuverlässige Einspeisung volatiler Energie ins Netz und sorgen für Versorgungssicherheit, insbesondere in Spitzenzeiten. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Energiewende.
Zusammenarbeit mit Kunden, Partner & Investoren
Welche Kunden und Partner sucht Tauber Energy?
Die Hauptzielgruppen sind Landeigentümer, Netzbetreiber, Versorgungsunternehmen, industrielle Großkunden und Investoren. Die strategische Partnerschaft mit Tethys Impact Energy GmbH bietet hierbei die Möglichkeit auf ein breites Netzwerk von Partnern aus den genannten Bereichen aufzubauen.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Partnern und Investoren?
Tauber Energy bietet verschiedene Modelle an, darunter Power Purchase Agreements (PPAs), Co- Investments, EPC/ EPCM Leistungen oder einzelne Elemente aus unserem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit ist langfristig orientiert.
Welche Schritte sind erforderlich, um eine Partnerschaft mit Tauber Energy einzugehen?
Interessierte Partner können sich für ein Erstgespräch an unsere Experten wenden. In diesem Rahmen werden die Anforderungen und potenziellen Kooperationsmodelle besprochen. Der Fokus liegt auf langfristigen Projekten, bei denen beide Parteien eine nachhaltige Wertschöpfung anstreben.
Allgemeiner Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und Leistungen.